Beiträge von: Wikinger Reisen
Der Extremsportler Guido Kunze (Höhenweltrekord mit dem Rad auf den Ojos del Salado, in 86 Std. mit dem Rad zum Papst) startete sein neues Projekt – Der lange Weg der Schokolade – bei dem wir ihn als Sponsor unterstützen. Im Vordergrund steht hierbei der nachhaltige Aspekt: Guido reist von Ecuador über Kolumbien zurück in seine » Mehr erfahren
Der Extremsportler Guido Kunze (Höhenweltrekord mit dem Rad auf den Ojos del Salado, in 86 Std. mit dem Rad zum Papst) startete sein neues Projekt – Der lange Weg der Schokolade – bei dem wir ihn als Sponsor unterstützen. Im Vordergrund steht hierbei der nachhaltige Aspekt: Guido reist von Ecuador über Kolumbien zurück in seine » Mehr erfahren
Guido Kunze hat sein Projekt gestartet und befindet sich mit dem Fahrrad auf dem Weg von Ecuador in Richtung Heimat. Auf seiner Mission zu zeigen was es bedeutet "Fair Trade Schokolade" zu produzieren, hat er mittlerweile die ersten Kakaobohnen im Gepäck und nähert sich der kolumbianischen Grenze. Hier lest ihr was Guido in seiner ersten Woche erforschte und mit welchen Schwierigkeiten er zu kämpfen hatte ... » Mehr erfahren
Eine Stunde Dunkelheit für den Schutz unseres Planeten – das ist das Motto der WWF Earth Hour. Bereits zum zwölften Mal werden am 24. März 2018 wieder Millionen von Menschen für eine Stunde am Abend das Licht ausschalten und so ein gemeinsames Zeichen für den Umweltschutz setzen. Was 2007 im australischen Sydney als einfache Idee » Mehr erfahren
Der Trend zu Bioprodukten ist schon nicht mehr ganz neu, allerdings denken die meisten Menschen dabei vor allem an Lebensmittel, Haushaltswaren oder Kosmetikartikel. Dass der Begriff „Bio“ über die letzten Jahre auch im Tourismus angekommen ist, zeigt sich an den wachsenden Zahlen an Bio-Hotels. Doch was genau zeichnet so ein Bio-Hotel eigentlich aus? Vorab ist » Mehr erfahren
La Gomera – vor 14 Jahren war ich schon einmal hier, als Tagesausflug von Teneriffa aus. Damals schon hat mich die kleine Insel begeistert – wenige Touristen, viele Bananen und „viel grün“ – so hatte ich La Gomera in Erinnerung. „Perle im Atlantik“ passte ganz gut zu diesen Erinnerungen, deshalb sollte es diese Reise sein… » Mehr erfahren
In diesen Tagen erschüttern Naturkatastrophen verschiedenste Regionen unserer Erde. Viele werden sich auch noch an das verheerende Erdbeben in Nepal vor etwas mehr als zwei Jahren erinnern. Mit einer Stärke von 7,8 zerstörte die Erschütterung nicht nur unzählige Existenzen, sie hinterließ auch tiefe Wunden bei der gesamten nepalesischen Bevölkerung. Dass sich die Situation nun langsam » Mehr erfahren
Wikinger on Tour - Auflösung
Das Rätselraten hat ein Ende und ich möchte Euch verraten, was es mit meinem Besuch bei unserem Partner WWF an der Ostsee auf sich hatte. Ich durfte zwei Tage lang das Projekt "Geisternetze" begleiten und auch selbst mit anpacken. In meinem Blog-Eintrag erfahrt ihr mehr dazu! :) » Mehr erfahren