Ich habe vor kurzem den Film „Der Medicus“ im Kino gesehen und wurde 17 Jahre in die Vergangenheit katapultiert, ein unglaubliches Gefühl. Als ich 16 Jahre alt war, hatten wir in Teheran im Geschichtsunterricht die ehemalige Hauptstadt Persiens, nämlich Isfahan durchgenommen. Während dieser Zeit wurde die Stadt unter der Dynastie der Safawiden mit zahlreichen Prachtbauten und Gartenanlagen » Mehr erfahren
Bücher rund um das Thema Wandern und aktiv sein finden sich seit Hape Kerkelings Bestseller „Ich bin dann mal weg“ immer wieder auf dem Markt. Im Frühjahr diesen Jahres erschien ein Roman, der in Sachen Humor, Motivation und Erlebnischarakter ohne weiteres an den großen Erfolg des Jakobsweges anknüpfen kann. „Wander Woman“ von und über Jana » Mehr erfahren
Für dieses Jahr hat sich unsere Produktleiterin der Kanaren etwas ganz besonderes für Ihre „Junge Gruppe“ 6243U auf Fuerteventura einfallen lassen. Ein fester Programmpunkt ist das sogenannte „Suppen“. Was sich zunächst seltsam anhört, stellt sich als enormer Spaßfaktor heraus. Grund genug, es mit den Kolleginnen an einem heißen Sommertag zu testen! Da wir leider nicht » Mehr erfahren
Immer wieder zieht es die deutschen Urlauber im Sommer an ihre Küsten. Egal ob Ostfriesland, die Nordfriesischen Inseln oder das renommierte Sylt oder ein ganz verschlafenes Örtchen. Vom Campingplatz, über die Ferienwohnung über das Wellnesshotel bis hin zum Eigenheim, in den Monaten Juni bis September ist kaum ein freies Fleckchen zu finden. Doch was verbindet » Mehr erfahren
Der vierte Roman von Tommy Jaud, erschienen im Februar 2010, führte lange Zeit die Bestsellerlisten an. Drei Jahre nach Ersterscheinen fiel das Buch dann auch in meine Hände. Und weggelegt habe ich es bis zur letzten Seite nicht mehr, obwohl mich die überspitzte, satirisch und urkomisch geschriebene Story zwischenzeitlich auch in den Wahnsinn getrieben hat, da man sich » Mehr erfahren
Die Theatergruppe ne ´ah aus Herdecke führt zum 20-jährigen Bühnen-Jubiläum das Stück „Verrückte Verhältnisse“ – eine Komödie von Richard Harris auf. Zu den aktuellen Schauspielern gehören auch zwei „Wikinger“. Unsere Kollegen Svenja Mügge und Patrick Kleinkorres spielen Katy und Keith, und darum geht es in dem Stück: » Mehr erfahren
Wieso zuhause sitzen wenn draußen Eiseskälte herrscht? Mein Vater pflegte zu sagen: „es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung“. Das haben mein Wikinger-Kumpel Miguel und ich uns auch gedacht. » Mehr erfahren
Gerade in der kalten und dunklen Jahreszeit träumt man von Reisen und der Ferne. Da bietet sich ein DVD-Abend an, um virtuell in die Ferne zu ziehen. Kennt Ihr schon den Film „Into the Wild“? Worum geht es in diesem Film? » Mehr erfahren
Verlockend dieses Foto – wer möchte sich da nicht gleich die Skier oder das Snowboard unter die Füße schnallen und die Abhänge runtergleiten? » Mehr erfahren
Es gibt einige Bücher, die muss man als Reiseliebhaber einfach im Schrank stehen haben. Eines dieser Bücher ist für mich das Buch „1000 Places to see before you die“. Untertitel, „Die Lebensliste für den Weltreisenden“. Und das ist dieses Buch wirklich… Die US-Amerikanerin Patricia Schultz hat dieses Buch in liebevoller Detailliertheit zusammengestellt. Auch wenn » Mehr erfahren