Schroff, steil und von der Sonne verwöhnt: Kroatiens Küstenberge haben all die Zutaten, die der Bergwanderer liebt. Denn die Pfade schrauben sich schnell in die Höhe und begeistern mit einem freien Berg- und Meerblick. Ab 2017 findet Ihr im Trekkingkatalog eine knackige Trekkingtour in Kroatien, bei der wir sechs Gipfel in Küstennähe besteigen. Alle mit einem Rundpanorama, das von den höchsten Gipfeln Montenegros bis zu den dalmatischen Inseln weit in die Adria reicht.

Nach der Besteigung von Sniježnica (2. Reisetag) machen wir uns am frühen Morgen des 3. Tages zum höchsten Gipfel von Peljesač, Sveti Ilija (961 m) auf.

Der Wanderpfad bringt uns zu einem langen Bergrücken, dem wir bis zu seinem höchsten Punkt folgen.

Der Gipfel ist erreicht! Und mit ihm einer der schönsten Aussichtspunkte der Adria: Zu unseren Füssen breitet sich Peljesač aus, südlich von Orebič leuchten die roten Dächer Korčulas in der Sonne – ein Traumblick.

Dann geht es weiter zum Gipfel des Sutvid. Mit Blick auf die Küstendörfer Drašnice und Igrane setzen wir den teilweise steilen Aufstieg zum Gipfel fort. Dieser beschert uns erneut ein herrliches Adriapanorama; die Insel Brač und Hvar spielen dabei die Hauptrolle.

Nach der Besteigung des Vosac im Biokovo Gebirge folgen wir weiterhin der Adriaküste und besteigen den Imber oberhalb von Omis.


Der Imber empfängt uns wieder mit einem traumhaften Adria-Blick.

Dann besteigen wir den höchsten Gipfel des Mosor Gebirges, den Veliki Kabal (1.339 m). Und zum letzten Mal genießen wir das Panorama zwischen dem weißen Felskarst und der tiefblauen Adria Dalmatiens.

Gipfelspitzen und Adriawellen, kroatische Köstlichkeiten und der Charme der dalmatischen Städte: Der Bergwanderer kommt bei dieser Tour voll auf seine Kosten. Wenn man es eben schroff, steil und sonnig mag…